Nach der Anti-Terror-Razzia am 15. Januar in Verviers hat die Stadt ein Präventionsteam eingesetzt. Seit dem 1. Juli ist die Anlaufstelle geöffnet. Sie soll mögliche Sympathisanten von Terrororganisationen ausfindig machen und gegen Radikalisierung sensibilisieren.
Unterdessen haben zwei Vervierser Moscheen Briefe mit weißem Pulver erhalten. Auf den zweiten Blick war das zwar "nur" Mehl, aber die Polizei ermittelt trotzdem gegen den unbekannten Täter, denn sie vermutet eine Drohgebärde hinter den Briefen.
lameuse-online/l'avenir/ake