Wegen des großen Defizits wird der Eintritt ins Kelmiser Galmeibad für Schulen teurer. Auch wurden die Öffnungszeiten angepasst und die Altersgrenze für freien Eintritt von sechs auf drei Jahre gesenkt. Die Änderungen sollen ab September in Kraft treten und so den eh schon angespannten Haushalt der Gemeinde entlasten.
Man habe im Vorfeld alles Mögliche getan, um die Kosten für das Schwimmbad zu senken, erklärte Bürgermeister Louis Goebbels. So habe man zum Beispiel die geschätzten Personalkosten halbiert, sagte er im BRF-Interview: "Wir haben zu Beginn des Ganzen auf vier Bademeister runtergefahren, wir haben darauf verzichtet, eine Kassiererin einzustellen und haben an den Kassen Automaten hingestellt."
Auch wenn die aktuellen Maßnahmen nicht ausreichen um das Defizit zu decken, will die Gemeinde am Galmeibad festhalten. Dass Schwimmbäder nicht kostendeckend seien, käme oft vor, meinte Louis Goebbels, da müsse man eben woanders sparen.
ake/sr - Archivbild: BRF Fernsehen