Raeren und die Eifel-Gemeinden liegen in Sachen Wohlstand und Wohlbefinden wallonieweit an der Spitze. Das geht aus einer neuen Erhebung der wallonischen Statistikbehörde INEPS hervor. Eupen, Kelmis und Lontzen schneiden etwas schlechter ab, allerdings bieten auch diese Gemeinden ihren Bürgern der Untersuchung zufolge ein hohes Wohlfühlpotenzial.
Ebenfalls sehr gut abgeschnitten haben ländliche Gemeinden in der Provinz Luxemburg sowie einige Kommunen in der Provinz Wallonisch-Brabant. Besonders schlecht fallen die Werte dagegen in den Großräumen Charleroi, Lüttich und Verviers aus.
Der Indikator zum Wohlbefinden gilt als Alternative zur Wirtschaftsleistung, um den Wohlstand einer Kommune und seiner Einwohner festzustellen. Zahlreiche zusätzliche Faktoren werden dabei berücksichtigt, unter anderem die Arbeitslosenquote, die Kriminalitätsrate, der Wohnungsmarkt, die Bildungschancen und der finanzielle Zustand der Kommune.
Alain Kniebs - Archivbild: BRF