Die Gemeinde Kelmis hat die Zahl der Mülleimer auf dem Spielplatz Hergenrath erhöhen lassen, damit die Sicherheit und Sauberkeit gewährleistet ist. Das wurde am Montagabend während der Fragestunde im Gemeinderat bekannt. Bei dieser Gelegenheit wurde auch das Gerücht ausgeräumt, dass das Café Winkel in Hergenrath einem Appartement-Neubau weichen muss. Für das Wirtshaus und den Festsaal in der Kelmiser Patronagestraße sucht die Gemeinde weiterhin einen neuen Pächter, nachdem ein interessierter Kandidat wieder abgesprungen ist.
Für Meinungsverschiedenheit zwischen Mehrheit und Opposition sorgte am Montagabend vor allem die Haushaltsplanabänderung: CSP-Fraktionssprecher Marc Langohr erklärte, seine Fraktion stimme gegen die Haushaltsplanabänderung, da die Mehrheit noch immer kein schlüssiges oder ausführliches Konzept für zukünftige Bau- oder Umbauprojekte vorgelegt habe. Gemeint sind unter anderem das Museum, die alte Post oder das ehemalige Gebäude der Vieille Montagne. Bürgermeister Louis Goebbels nahm dies gelassen zur Kenntnis.
Die Ablehnung der CSP für den Ankauf neuer Stühle für den Gemeinderat sorgte dann schon für einige Wortgefechte. Die neuen Sitze sollen insgesamt rund 4.500 Euro kosten. Vor der Abstimmung machte Louis Goebbels den wohl nicht ganz ernst gemeinten Vorschlag, die Gemeinde könne einen neuen Stuhl weniger kaufen. Marc Langohr bekäme bei den Gemeinderatssitzungen dann aber einen alten Stuhl, der kaputt sei.
Manuel Zimmermann
Vielleicht sollte die Gemeinde mal im Unterhalt des Parks in Kelmis investieren. Da traut man sich ja kaum noch hin mit Kinder, alles voller kapute Flaschen, Müll und Hundereste !
Dann brauchen die Kelmiser vielleicht nicht mehr nach Hergenrath zu fahren um mit den Kinder einen ordentlichen Spielplatz zu besuchen !
Wenn ich bedenke, dass im Kelmiser Park es einst, vor vielen Jahren mal einen schönen Spielplatz gegeben hat und was von dem heut geblieben ist - nämlich nichts. Auf einer Seite verständlich da die Spielgeräte überwiegen von Jugendlichen ( ab 17 Jahre aufwärts ) mutwillig kaputt gemacht wurden zur damaligen Zeit und dass diese dann auf Dauer nicht mehr ersetzt wurden - ist verständlich ! Aber kann meiner Vorschreiberin nur beipflichten - würde man mehr am Unterhalt der Ortseigenen Parks tun wäre eine abwanderung nach Hergenrath bestimmt nicht von nöten - besonders der Weg von Kelmis bis dahin ist auch nicht gerade ein kurzer.