Die wallonische Regierung unterstützt mit zehn Millionen Euro die Sanierung und Umgestaltung der früheren Gebäude der Lütticher Universität im Val Benoît. Seit den späten 1960er Jahren stehen die meisten Gebäude leer, seit dem Umzug auf die Höhen von Sart-Tilman. Sie waren in den 1930er Jahren im Stil des Modernismus errichtet worden, als Ausbildungsstätte für künftige Ingenieure. Seit einigen Jahren wird auf dem Gelände ein neues Stadtviertel entwickelt, welches sich durch ein Funktionsmix aus Wohnungen, Dienstleistungen und Ausbildung kennzeichnen soll. Auch die Wirtschaftsaktivität soll dort einen wichtigen Platz einnehmen. Verschiedene der historischen Gebäude sollen entkernt und erhalten werden.
Geworben wird unter anderem mit der Nähe zum TGV-Bahnhof, der zukünftigen Straßenbahnlinie und der Nähe zur Maas. Bauträger ist die Entwicklungsagentur für die Provinz Lüttich.
belga/fs