2 Kommentare

  1. Die Machenschaften dieser Speditionen enden meiner Ansicht nach in der Kriminalität. Anstatt sich um lukrative Aufträge zu kümmern, und endlich Einigkeit zu Zeigen, unterlaufen sich die diese Transporteure gegenseitig mit Dumpingfrachtpreisen. Industrie und Konzerne sind die eigentlichen Gewinner. Die Verlierer sind erstmal wir Kraftfahrer. Langfristig können auch die Speditionen so nicht überleben. Hier wird Sozialbetrug begangen der uns letztendlich alle betrifft. Derartige Firmen müssten sofort geschlossen und die Geschäftsführer zu mehrjährigen Gefängnisstrafen verurteilt werden .

  2. @Bernd Blochwitz
    Wundere mich, wie "naiv" Sie die Sache angehen! Als ich in früheren Zeiten auch im Bereich Transport mehr oder weniger involviert, denke ich, mitreden zu können.
    "Einigkeit zeigen" vergessen Sie's und zwar sehr schnell! Geld regiert die Welt, schon seehr lange und hat sogar schon die "Gotteshäuser" erreicht.
    "Geschäftsführer ins Gefängnis", vielleicht?? Aber zuerst müssen noch andere, nämlich die Befehlsbeauftragten "eingelocht" werden, danach eventuell auch die Geschäftsführer. Dass Ihr Trucker die Verlierer seid, dem stimme ich voll und ganz zu! Mir ist bekannt, wie schwer es ist und welchen "Kampf" es kostet, einen Auftrag "an Land" zu ziehen!