Der Gemeinderat von Burg Reuland hat noch nicht über den geplanten Windpark Auel-Steffeshausen abgestimmt. Wegen Bedenken von Anwohnern hatte die Fraktion "Klar!" den Punkt auf die Tagesordnung gebracht. Alain Stellmann erklärte, der Gemeinderat müsse den Bedenken Rechnung tragen. Das heiße nicht, dass seine Fraktion gegen die Windenergie sei. Bei dem Projekt "in dieser Form" gebe es aber viele offene Fragen.
Claudine Kalbusch warf ihren früheren Fraktionskollegen vor, das Fähnchen nach dem Wind zu drehen. Eine Abstimmung "zum jetzigen Zeitpunkt" sei nicht angebracht, da die öffentliche Untersuchung noch bis zum 7. Juli laufe. Auch Bürgermeister Joseph Maraite warnte vor möglichen Formfehlern. Nach Ablauf der Beschwerdefrist könne das Thema wieder im Gemeinderat diskutiert werden.
Sperrmüllsammlung
Die Gemeinde Burg Reuland arbeitet beim Sammeln von Sperrmüll künftig mit der VoG "Dabei". Sie zahlt dem Sozialunternehmen im kommenden Jahr 5.000 Euro. Das beinhaltet das Sammeln von Sperrmüll auf Abruf und die Entsorgung.
Die gesammelten Gebrauchsgegenstände und Möbel werden teilweise wiederverwertet. Daneben gibt es nur noch eine herkömmliche Sperrmüllsammlung.
Die Zusammenarbeit mit der VoG "Dabei" fußt auf Erfahrungswerten in der Stadtgemeinde St. Vith.