Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

PDG verabschiedet erste Haushaltsanpassung

23.06.201507:02
Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Archivbild: Julien Claessen/BRF

Das PDG hat der ersten Haushaltsanpassung 2015 zugestimmt. Das Dekret wurde mit den Stimmen der Mehrheit verabschiedet. Die Opposition stimmte dagegen. Vorher gab es eine längere Debatte über die Finanzpolitik.

Viel Neues hat es im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft am Montagabend nicht gegeben. Mehrheit und Regierung klopften sich gegenseitig auf die Schultern. Die Haushaltsführung sei vorausschauend und verantwortungsvoll. Tiefe Einschnitte gebe es keine, und unter der Krise habe bislang auch keiner richtig leiden müssen.

Im Gegenteil, in wichtigen Bereichen werde man sogar noch mehr investieren. Das könnten nur die wenigsten in Europa und in Belgien von sich behaupten. Damit das so bleibt, muss aber weiterhin diszipliniert und flexibel gewirtschaftet werden. Schließlich gilt es, den Haushalt spätestens 2018 wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Die Rahmenbedingungen sind weiterhin schwierig, und das Geld vom Föderalstaat reicht ebenfalls nicht.

Der Opposition ist das als Erklärung zu wenig. Schuld sind angeblich immer nur die anderen, tönt die CSP und fragt sich, warum die Regierung seit Jahren die Finanzen nicht im Griff hat. Der Schuldenberg werde immer größer stellt auch Ecolo fest und rät: Die Kuh soll erstmal vom Eis. Und Vivant bleibt dabei: Bescheidenheit, das kennt die Regierung nicht.

Volker Krings

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-