Erstaunen und Unverständnis hat die Absage des Schlagerfestivals "Aachen Olé" ausgelöst. Eigentlich war das Event für September auf dem Flugplatz Merzbrück geplant. Der Veranstalter Markus Krampe gab am Donnerstag sein Vorhaben auf. Er kritisierte die Auflagen der Behörden als unverhältnismäßig hoch.
Die Stadt Würselen wehrt sich gegen die Vorwürfe. Ein Sprecher der Stadt sagte dem WDR, alle Kollegen hätten immer sehr professionell gearbeitet und konstruktiv-kritisch über wichtige Themen gesprochen. Die Absage komme deshalb völlig unerwartet. Für "Aachen Olé" waren bereits mehr als 5.000 Karten verkauft worden. Sie können laut Veranstalter zurückgegeben werden.
wdr/rs