Nach dem Ausgang der Volksbefragung zur Mobilität in Eupen halten die Reaktionen an. So stellen die Initiatoren fest, dass das klare Urteil der Bevölkerung wenig Interpretationsspielraum lasse. Daher sei es umso wichtiger, dass die richtigen Schlüsse in das Mobilitätskonzept einfließen, damit sich starke und schwache Verkehrsteilnehmer respektieren.
Die PFF erklärt in diesem Zusammenhang, daran gelte es jetzt hart zu arbeiten.
Im gleichen Zusammenhang schlägt die CSP vor, strenge Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen und die Begegnungszone durch sogenannte Einfallstore zu veranschaulichen und gegebenenfalls auszudehnen, auf die Paveestrasse, die gesamte Hufengasse und einen Teil der Gospertstraße.
mitt/fs - Foto: Julien Claessen/BRF