Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

ZFP Gastgeber bei europäischem Comenius-Projekt

12.06.201507:20
Zentrum für Förderpädagogik zum Abschluss Gastgeber bei einem europäischem Comenius-Projekt

Ein Gedicht aus Irland, Gesang aus Polen, ein Tanz aus der Türkei - das Programm des Zentrums für Förderpädagogik zum Abschluss des Comenius-Projektes war ebenso vielfältig wie die Teilnehmer.

Sieben Schulen für Kinder mit besonderem Förderbedarf haben sich im Laufe von zwei Jahren näher kennengelernt: Neben Schulen aus Mönchengladbach und Gerolstein, Irland, Polen, der Türkei und von Teneriffa auch das Zentrum für Förderpädagogik mit seinen Niederlassungen in Eupen, St. Vith und Elsenborn. Das Leitthema hieß "Brücken bauen" - Brücken bauen und den Horizont erweitern. Zum Abschluss trafen sich Lehrer und Schüler diese Woche in Worriken.

Myriam Mackels hat das Comenius-Projekt für das ZFP koordiniert. "Es ging einfach darum, Kontakte zu anderen Partnerländern zu knüpfen, Schülerkontakte herzustellen und über Kultur, das Schulleben, die Art, in den verschiedenen Ländern zu unterrichten, auszutauschen", erklärt Myriam Mackels im BRF-Interview. "Die Schüler haben sich Pakete geschickt, haben Briefe geschrieben und wir Lehrer haben uns gegenseitig besucht. Bei der Abschlusswoche hier in Worriken waren dann aber auch die Schüler aus allen Partnerländern."

Zentrum für Förderpädagogik zum Abschluss Gastgeber bei einem europäischem Comenius-Projekt
Zentrum für Förderpädagogik zum Abschluss Gastgeber bei einem europäischem Comenius-Projekt
Zentrum für Förderpädagogik zum Abschluss Gastgeber bei einem europäischem Comenius-Projekt
Zentrum für Förderpädagogik zum Abschluss Gastgeber bei einem europäischem Comenius-Projekt
Zentrum für Förderpädagogik zum Abschluss Gastgeber bei einem europäischem Comenius-Projekt
Zentrum für Förderpädagogik zum Abschluss Gastgeber bei einem europäischem Comenius-Projekt
Zentrum für Förderpädagogik zum Abschluss Gastgeber bei einem europäischem Comenius-Projekt
Zentrum für Förderpädagogik zum Abschluss Gastgeber bei einem europäischem Comenius-Projekt

Bilder: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-