Sechs Grundschulen aus der Euregio Maas-Rhein sind mit dem Siegel für euregionale Kompetenz ausgezeichnet worden. Erstmals erhielten drei belgische Primarschulen das Label: die Maria-Hilf-Schule in Gemmenich, das Königliche Athenäum in Welkenraedt und das César-Franck-Athenäum in Kelmis.
Die Schulen wurden dafür ausgezeichnet, dass sie sich besonders für das euregionale Verständnis ihrer Schüler einsetzen. Dazu gehören Begegnungen mit den Nachbarsprachen, persönliche Besuche jenseits der Grenze und die Vermittlung landeskundlichen Wissens.
Bei der Verleihung in Eupen lobte Bildungsminister Harald Mollers den Einsatz der ausgezeichneten Schulen und plädierte für mehr Offenheit, denn der Austausch zwischen den benachbarten Kulturen baue Brücken zwischen den Menschen einer Grenzregion.
mitt/mb - Bilder: Ministerium der DG