Gemeinsam mit der Museumspädagogin Melanie Keifens, der Töpferin Kushi Grazzini und dem Maskottchen "Potti" entdecken die Kinder die Welt der Raerener Töpfer. Dabei stehen die praktischen Arbeiten im Vordergrund: Dies reicht von Töpfern auf dem historischen Rad über mittelalterliche Küche bis hin zur archäologischen Arbeit als "Detektive der Vergangenheit"
Jeder Kurs dauert eine Woche, jeweils montags bis freitags von 09:00 bis 16:00 Uhr. Weitere Informationen erteilt das Töpfereimuseum in Raeren.
mit./rkr