Das Windkraftprojekt auf dem Walhorner Feld ist bis auf Weiteres vom Tisch. Die zuständige wallonische Regionalbehörde hat am Montag einen Antrag der AG EDF Luminus für den Betrieb von drei Windkraftanlagen abgelehnt. Auf mehr als 30 Seiten wird das "Nein" begründet - so werden vor allem städtebauliche und auch umweltbezogene Argumente genannt.
Das Gemeindekollegium von Lontzen reagierte mit Erleichterung. "Wir hoffen, dass die Akte definitiv abgeschlossen wird und an diesem Standort keine Windkraftanlage entsteht", erklärten Bürgermeister Alfred Lecerf und Umweltschöffe Roger Franssen. Schließlich gibt es noch immer die Möglichkeit Einspruch gegen das Urteil einzureichen. Ähnlich wie Schöffe Roger Franssen schätzt auch die Eupener Schöffin Claudia Niessen die Entscheidung ein.
mitt/ake/dop/rkr - Bild: Julien Claessen/BRF
Ja, viele wollen weg vom Atomstrom, aber nicht vor der eigenen Haustüre.
In 20 Jahren währen wir froh, wenn die DInger da stünden.