Das Aachener Bündnis gegen Atomenergie fordert, dass der Leiter der Atomaufsichtsbehörde FANC, Jan Bens, sofort zurücktritt. Das meldet der WDR. Hintergrund ist ein Interview mit der Zeitung Le Soir. Darin hatte Bens zugegeben, in den 1990er Jahren Schmiergelder in Kasachstan verteilt zu haben. Auch seien ihm selbst Korruptionszahlungen angeboten worden.
Damals war Bens Chef von 10.000 Mitarbeitern der Firma Tractebel in Kasachstan. Diese Schmiergeldzahlungen nennen die Aachener Atomkraftgegner "einen Skandal". Bens sei nicht vertrauenswürdig und gehöre nicht auf einen solchen Posten.
Innenminister Jan Jambon forderte bereits am Dienstag nun eine lückenlose Aufklärung zu der Korruptionsaffäre. Jan Bens ist für die Sicherheit der belgischen Atommeiler zuständig. Unter anderem auch für den Meiler von Tihange - 60 Kilometer von Aachen.
belga/wdr/dop - Bild: Eric Lalmand (belga)