In Eupen haben Rik Torfs, der Rektor der KU Leuven, und Minister-Präsident Oliver Paasch ein Protokoll unterzeichnet, das die Grundlage für eine vielfältige Zusammenarbeit bieten soll, vor allem im Bildungs- und Gesundheitsbereich.
Ausdrücklich wurde die Förderung der niederländischen Sprache als Ziel genannt. Ein weiteres Ziel ist die Schaffung einer wissenschaftlichen Anlaufstelle zu Forschungszwecken, zusammen mit der Löwener Universität. Diese pflegt bereits eine Partnerschaft mit der Universität Köln.
Der Löwener Vize-Rektor Danny Pieters hat bereits konkrete Vorstellungen für Ostbelgien: "Ich glaube, wir müssen uns Bereiche aussuchen, die spezifisch sind für die Realität in Ostbelgien. Warum nicht zum Beispiel ein Max-Planck-Institut in Eupen ansiedeln? Es gibt schon eins in Nijmwegen. Das wäre doch unglaublich toll für die Deutschsprachige Gemeinschaft!"
Zur vereinbarten Kooperation führte Frederik Schunck ein längeres Gespräch mit Danny Pieters, dem Vize-Rektor der KU Leuven, und DG-Ministerpräsident Oliver Paasch.
Bilder: Kabinett Mollers