Die Parlamente der Deutschsprachigen Gemeinschaft und der Föderation Wallonie-Brüssel wollen ihre Zusammenarbeit auch auf die Nutzung gemeinsamer Dienstleistungen erweitern. Dazu soll im November eine gemeinsame Sitzung der zuständigen Ausschüsse in Brüssel stattfinden.
Der Parlamentspräsident der Föderation Wallonie-Brüssel, Philippe Courard, hat darüber in Eupen bei seinem kürzlichen Besuch des DG-Parlamentes gesprochen. An den Gesprächen nahmen auch die beiden Vize-Präsidenten Robert Nelles und Alexander Miesen teil.
PDG-Präsident Karl-Heinz Lambertz und sein Amtskollege von der Föderation Wallonie-Brüssel kamen überein, ihre Zusammenarbeit weiter zu intensivieren. Courard habe sich auch für das sogenannte "Demokratie-Labor" interessiert, dass für die pädagogische Betreuung für die Schulklassen rege genutzt wird, heißt es in einer Mitteilung.
mitt/rkr - Bild: PDG