Auch nach der Übertragung der Kompetenzbeschäftigung an die Deutschsprachige Gemeinschaft sei die Regierung in Namur nicht vollständig von der Verantwortung befreit, sagte der cdH-Abgeordnete in einer aktuellen Frage an die Adresse des wallonischen Regionalminister Andre Antoine. Elsen wies dabei vor allem auf den regen Austausch von Arbeitnehmern zwischen der DG und der Wallonischen Region hin. Demnach arbeiten 3.000 Deutschsprachige außerhalb ihrer Gemeinschaft in der Wallonischen Region. Etwa 5.000 Wallonen gingen einem Job in der Deutschsprachigen Gemeinschaft nach. Minister Antoine erklärte, dass die Kooperation zwischen beiden gliedstaatlichen Institutionen auf allen Ebenen hervorragend funktioniere.
mit / rkr