Im Sinne einer Politik des Förderns und Forderns will die Regierung der DG einen Eingliederungsparcours für Zugezogene ausarbeiten. Familien- und Sozialminister Antoniadis hat zu diesem Zweck eine Arbeitsgruppe eingesetzt. Sie soll sich einmal pro Monat treffen und hat den Auftrag, der Regierung innerhalb eines Jahres konkrete Vorschläge vorzulegen.
Die AG setzt sich zusammen aus Vertretern von Regierung und Ministerium, der Gemeinden und Sozialpartner, des Rates für Entwicklung, Solidarität und Integration (RESI) sowie der Beratungsstelle Info-Integration. Außerdem beteiligt sich eine Migrantin als Expertin an den Arbeiten.
Die voraussichtlichen Säulen des Integrationsparcours' sind der Empfang, die Sprach- und Bürgerkurse sowie die sozialberufliche Integration.
mitt/rs - Bild: Nicolas Lambert (belga)