Die Post hatte die Mehrheit gekauft, in der festen Erwartung, dass dort Kaleido einzieht, die DG-Einrichtung für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.Doch, so Bürgermeister Louis Goebbels "expandierten" die Wünsche von Kaleido, trotzdem hofft er auf eine Null-Operation.
Im neuen Schwimmbad sollen die Öffnungszeiten angepasst werden, doch wenn reduziert werden müsse, dann nicht zu Lasten der Gemeinden, die das Bad unterstützen, sprich: Nicht alle tun es, Louis Goebbels nannte nicht den Namen.
In Sachen Tennisclub muss die Akte neu eingereicht werden: Weil die Gemeinde öffentliches Interesse anmeldete, liegt die Entscheidung jetzt bei der Urbanismus-Beamtin in Eupen.
Aus dem gleichen Grund gilt das auch für das geplante Seniorenheim. Doch der Urbanismus hat Beanstandungen. Was die ministerielle Bettenentscheidung angeht, fällt die Entscheidung im Juni, der Inhalt des Gutachtens des Beirats ist noch nicht bekannt.
Die Trägergesellschaft für das Seniorenheim ist die Interkommunale der medizinisch-sozialen Einrichtungen Moresnet AIOMS. In diesem Zusammenhang kritisierte die Opposition die geplante Erhöhung der Sitzungsgelder und der Entschädigung von Präsident und Vizepräsident.
Gemeinderatsmitglied und AIOMS-Präsident Marcel Strougmayer antwortete mit Hinweisen auf eine gesteigerte Verantwortung, während Bürgermeister Louis Goebbels darauf hinwies, Bleyberg und Aubel seien auch dieser Meinung. Worauf Gemeinderatsmitglied und AIOMS-Verwaltungsratsmitglied Max Munnix sagte, die Kelmiser Mitglieder wollten den Mehrbetrag spenden.