Die SP hat sich gegen das Freihandelsabkommen ausgesprochen. Es bestehe die Gefahr, dass die wirtschaftlichen, ökologischen und gesundheitlichen Standards in Europa durch das TTIP aufgelöst werden. Die SP möchte die Arbeitnehmerrechte und die Qualität der Lebensmittel in der EU wahren. Zudem forderte die Partei einen Datenschutz ohne Spionage. Viele Menschen befürchteten eine einseitige Bevorteilung der US-amerikanischen Wirtschaft.
Gleichzeitig wirbt die SP für ein neues Verhandlungsmandat der EU-Kommission. Sie sollte im Interesse der europäischen Bevölkerung verhandeln.
vk/mjx