Nach sechs Wochen ist die Werbekampagne zur Stärkung des ostbelgischen Einzelhandels abgeschlossen worden. In Kelmis, Eupen, Büllingen, Bütgenbach und St. Vith haben sich 140 Geschäfte an der Aktion beteiligt, die unter dem Motto stand "Ostbelgien kauft lokal - ich auch".
Im Mittelpunkt von "Ostbelgien kauft lokal - ich auch" stand ein Gewinnspiel, bei dem die Kunden ihre Argumente für lokalen Einkauf aufführen sollten. 1500 Kunden haben bei dem Gewinnspiel mitgemacht.
Inititiert wurde die Kampagne vom ostbelgischen Medienverlag, Herausgeber von Wochenspiegel und Kurier-Journal, dem GrenzEcho-Verlag und dem BRF-Vermarkter MediaConcept.
Zum ersten Mal haben übrigens die Fördergemeinschaften des Einzelhandels aus dem Eupener Land und der Eifel zusammengearbeitet. Nach dem erfolgreichen Start der Kampagne soll die Aktion punktuell wiederholt werden.
"Einmal haben wir mit der Sensibilisierungskampagne und dem Gewinnspiel erreicht, dass sich 1500 Leute Gedanken gemacht haben, wieso sie lokal kaufen, wieso sie in die Geschäfte gehen, was für sie wichtig ist beim Kauf. Dann haben wir eine ganze Reihe Argumente, die es auszuwerten gilt, um in Zukunft unsere Kommunikation mit den Lesern und Kunden richtig zu formulieren. Das sind alles Aspekte, die für uns ganz wichtig sind", erklärt Raphael Sproten, Verlagsleiter beim ostbelgischen Medienverlag.
Bild: BRF