Die Spargelbauern in Rheinland-Pfalz ziehen eine mäßige Halbzeitbilanz: Einige Tage mit Temperaturen unter 20 Grad und Nächte unter 10 Grad haben das Wachstum des beliebten Stangengemüses gebremst.
Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz teilte am Montag in Bad Kreuznach mit, man hoffe "auf bessere Bedingungen in der zweiten Hälfte der diesjährigen Erntesaison, die wieder am 24. Juni endet".
Die Ernte hatte in diesem Jahr verspätet begonnen, nachdem Orkan Niklas Ende März Folientunnel für den Frühspargel zerstört hatte. Spargel wird in Rheinland-Pfalz auf rund 1200 Hektar angebaut, etwa zwei Drittel in der Pfalz und ein Drittel in Rheinhessen.
dpa/ake/km - Bild: Julian Stratenschulte/AFP