Dabei geht es um verschiedene Ankäufe und die Ausstattung für die audiovisuelle Führung.
Bis September könnte das Projekt abgeschlossen sein. Unter anderem sind Dauerausstellungen zu den Themen Papier, Leder und Karneval vorgesehen. Eine interaktive Zeitlinie zeichnet die Geschichte der Fürstabtei Stavelot-Malmedy nach. Außerdem soll das frühere Kloster als kultureller Veranstaltungsort dienen.
jour/sp