Brüssel - Im öffentlichen Personennahverkehr muss in nächster Zeit wieder mit Störungen gerechnet werden. Die sozialistische Gewerkschaft plant für Dienstag, nächsten Montag sowie für den 28. Mai Aktionen bei der TEC. Ein Gewerkschaftssprecher räumte gegenüber der Nachrichtenagentur Belga ein, dass es gebietsweise schon am Dienstag zu Ausfällen kommen könnte. (belga)
Alleur - Streikaktionen laufen in dieser Woche auch bei der Post an. Betroffen ist vor allem der Raum Lüttich. Aber auch in der Provinz Luxemburg ist mit Störungen zu rechnen. Der Regionalvorstand habe für Arbeitsniederlegungen bis zum 20. Mai gestimmt, sagte CGSP-Sprecher Jacques Lespagnard. Der Streik soll Mittwoch im bpost-Verteilerzentrum von Alleur beginnen und sich nach und nach ausweiten, so die CGSP. Alleine die Zeitungen würden ausgetragen, so die CGSP. Bereits am Montag haben die Postmitarbeiter vom Verteilerzentrum in Nivelles die Arbeit niedergelegt. Der Streik soll am Dienstag fortgesetzt werden. Die Post-Mitarbeiter beklagen unter anderem schlechte Arbeitsbedingungen und unzureichendes Material. Nach Angaben der CGSP habe auch die Haltung der Regierung, die Privatisierung bei bpost voran zu treiben, die Streikbereitschaft erhöht. (belga)
Lüttich - Der bekannte griechische Komponist und Sänger Mikis Theodorakis steht am 29. Mai im Mittelpunkt eines Konzertes in Lüttich. Anlass ist der 90. Geburtstag des Musikers, der in seine Heimat als Volksheld verehrt wird. Theodorakis ist in Griechenland auch durch sein politisches Engagement bekannt geworden. Bei dem Gedenkkonzert in der Lütticher Philharmonie handelt es sich um eine Benefizaktion. Mit den Einnahmen aus der Veranstaltung sollen Bildungsinitiativen in Griechenland gefördert werden. (belga)
Namur - Produkte aus der Wallonie sind im Ausland offenbar sehr gefragt. Im vergangenen Jahr erreichten die wallonischen Ausfuhren die Rekordsumme von über 42 Milliarden Euro. Dies entspricht einem satten Plus von fast fünf Prozent. Darauf hat der wallonische Wirtschaftsminister Jean-Claude Marcourt am Montag hingewiesen. Die Auftragsbücher der Unternehmer seien gut gefüllt, betonte der Minister. Es bestehe durchaus Grund zum Optimismus. (belga)
Euskirchen - Schwerstarbeit leisteten Diebe in einem Industriepark in Euskirchen. Die Unbekannten stellten einen ganzen Lkw-Auflieger auf Paletten und Kanthölzer und stahlen die Räder. Das schwere Diebesgut muss mit einem Anhänger abtransportiert worden sein. Die Polizei schätzt den Schaden auf 4000 Euro. (lrs)
dop/rkr