Sie erhielt lediglich Unterstützung von Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Mit den Stimmen der anderen Bundesländer billigte die deutsche Länderkammer das Mautgesetz für Ausländer.
dpa/fs
Die rot-grüne Landesregierung von Rheinland-Pfalz ist vorerst mit ihrem Plan gescheitert, Ausnahmen der Pkw-Maut für Autobahnabschnitte in Grenznähe auf den Weg zu bringen.
Sie erhielt lediglich Unterstützung von Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Mit den Stimmen der anderen Bundesländer billigte die deutsche Länderkammer das Mautgesetz für Ausländer.
dpa/fs
na dann sollte man ja hoffen dass dann viele ausländische Autofahrer welche die deutschen Autobahnen nutzen MÜSSEN um an ihre Arbeitsstelle zu gelangen dann auch IRGENDWIE FINAZIELL entlastet werden - aber dann bitteschön von Deutscher Seite aus, denn die Heimatländer haben ja in dem Fall ja nix von der Deutschen Maut oder etwa doch ? ( oder viele Deutsche Firmen müssen auf die aus dem Ausland kommenden Arbeitskräfte auf Zeit verzichten ) und nach wie vor bleibt dann zu hoffen - dass dann auch alle weiteren Deutsche Nachbarländer welche die Maut noch nicht haben diese dann auch umgehend einführen damit ebenso die Deutschen Autofahrer in diesen Ländern zur Kasse gebeten werden - und dann bitteschön auch mit andere Tarife wie die Inländer es zahlen müssten - tuts doch nicht das Deutsche Autofahrer dann da GRATIS in die Nachbarländer fahren können und dort die Strassen mit beschädigt. Tja EU ist noch lange nicht EU, anscheind können viele machen was sie wollen ohne Sanktionen oder sonstiges befürchten zu müssen - siehe D mit der Maut !
Hm, Frau Wotscke, ich kann mir nicht!!! vorstellen, dass das allgemeine EU-Gehirn so krank ist und sich den Alleingang von D gefallen lassen wird!
"Mit mir wird es keine PKW Maut geben." (A. Merkel vor der Wahl 2013)
"Es ist unfair, Politiker an ihren Wahlversprechen zu messen“. (F. Müntefering)
Et voilà.
zur Information !
In Deutschland wird die Pkw-Maut als Infrastrukturabgabe und nicht als Maut ab dem 1.1.2016 erhoben.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt !
Ja ja, Infrastukturabgabe - erzähle einer da einem wer was will. Ob jetzt das so oder Maut benannt, es ist und bleibt eine Abzocke hoch drei an Ausländischen Autofahrern - jedenfalls bei denen in deren Ländern wie zb Belgien - die Niederlande und noch so manches andere Land es noch keine Infrastrukturabgabe oder Maut gibt, diese werden dann in allen anderen Ländern abgezockt und die EU besonders die Herren und Damen in Brüssel sagen ja und amen dazu, auch gegen das schnelle Tempo dazu aus Deutschland wird von Seiten der EU aus nichts unternommen und warum wohl ? man will es sich ja mit Deutschland nicht verscherzen nicht wahr ? Wäre dann schon angebracht dass alle Mautfreien - Infrastrukturabgabefreie Länder das dann auch umgehend und sofort einführen, damit auch die Deutschen Autofahrer dort zur Kasse gebeten werden, aber bitteschön auch mit einem höheren Tarif für diese und ebenso dass die Inländer dann auch über und bei der KFZ-Steuer entlastet werden.
Tuts doch nicht dass die deutschen Autohalter dann woanders umsonst über die Strassen fahren dürfen wie es ihnen beliebt.
Selig ist der, der nichts zu sagen weiß und trotzdem schweigt.
(Kurt Sowinetz, Schauspieler)
sehr diplomatisch ausgedrückt Herr Conrads!