Es gebe bereits einen Entwurf für die Aufwertung des besagten Unterrichts, erklärte Unterrichtsminister Harald Mollers am Donnerstag. Den Schulträgern liege er bereits vor, Rückmeldungen seien bereits eingearbeitet.
Das liege dem juristischen Dienst jetzt vor. Dieser werde es der Regierung für eine erste Lesung vorlegen, dann gehe es zum Staatsrat, nach dreißig Tagen erfolge eine zweite Lesung. Dann geht es ans Parlament, und dann dürften Parlamentsferien sein.
Die Autonome Hochschule verfüge bereits seit Februar über den Entwurf und könne sich so bereits auf eine Umsetzung vorbereiten.
Der Moralunterricht kam in die Schlagzeilen, seit ein Elternpaar in der Wallonie das Verfassungsgericht angerufen hatte. In den Unterrichtmaterien sind die Gemeinschaften des Landes autonom.
Archivbild: Nicolas Lambert (belga)