Das Gemeindekollegium hofft sehr, dass sich der Unterstädter Markt am neuen Standplatz weiter positiv entwickeln wird.
Das Ziel des Mittwochsmarktes sei es auch weiterhin, zur Belebung des Zentrums beizutragen und an einem Tag pro Woche die fehlenden Geschäfte in diesem Viertel zu ersetzen.
mitt/fs
und vllt steigt dann da auch das Angebot oder vllt auch mehr Händler - falls der neue Platz größer sein sollte wie der alte Standort- wo dann auch mehr Händler Platz hätten. Für die Unterstädter wäre es jedenfalls begrüßenswerter falls ein erhöhtes Angebot bestehen täte, ich wünsch es ihnen.
Und für etwaige "meckerer" wegen Rechtschreibefehler oder fehlenden, falschen Satzzeichen - bin es gewohnt so zu schreiben im Netz - würde da nicht so viel drauf geben hauptsache man versteht vllt das was ich am schreiben bin und mit sagen will.
Und ja ich bin der deutschen Rechtschreibung samt Satzzeichensetzung mächtig, nur ohne allem pipapo gehts mitunter schneller.
Tja, Frau Wotschke, da Sie ja so ziemlich zu allem Ihren (zuweilen interessanten) Senf geben, sollten Sie sich mal die Frage stellen, ob Sie es den Lesern durch den Verzicht auf Satzzeichen besonders schwer machen wollen Ihrer Argumentation zu folgen...
Einfacher ausgedrückt: Schreiben Sie Ihre Kommentare für andere Nutzer des BRF-Online-Auftritts oder nur für sich selber? Satzzeichen sind ja nicht für den Schreibenden bestimmt, sondern dazu gedacht, dem Leser das Verstehen zu erleichtern.