Pfannkuchen, basteln und singen anstatt lernen: Bei der Hausaufgabenschule im Ephata-Zentrum in Eupen war am Mittwoch Tag der offenen Tür.
Wo sonst rund 60 Schüler pro Tag Mathe, Deutsch und Wissenschaften lernen, gab es ein volles Programm mit vielen bunten Aktivitäten. Das Ziel: Die Schule vorstellen und Eltern und interessierten Besuchern zeigen, was sonst still in den Kulissen des Ephata geleistet wird.
"Wir haben täglich Hausaufgabenbetreuung. Drei Stunden werden angeboten: 16-17 Uhr, 17-18 Uhr und 18-19 Uhr. Die letzte Stunde ist für Sekundarschüler gedacht", erklärt die Koordinatorin der Hausaufgabenschule, Jasmin Bemmelen. "Jeder hat einen festgelegten Plan. Manche Kinder kommen ein Mal pro Woche, andere bis zu fünf Mal."
44 ehrenamtliche Betreuer kümmern sich um bis zu 60 Kinder pro Tag. Eine Stunde Hausaufgabenbetreuung im Ephata kostet einen Euro pro Kind. Weil im Moment keine Plätze mehr frei sind, müssen alle Neuanmeldungen aber erst einmal auf die Warteliste.
ake/km - Bild: BRF Fernsehen