Verviers - Am Donnerstag startet in Verviers ein neuer regionaler Abendmarkt. Jeden zweiten Donnerstag präsentieren rund 20 Aussteller handgemachte Produkte: Nahrungsmittel, Kleidung und Dekoration. Der Markt findet zwischen 17 und 21 Uhr vor dem Rathaus statt. (avenir)
Bastogne - Bastogne war am späten Dienstagabend Schauplatz eines Großfeuers. In einer Straße stand in kurzer Zeit erst ein Haus, dann drei Häuser in Flammen. Zwei weitere wurden in Mitleidenschaft gezogen. Fünf Feuerwehren brachten nach zwei Stunden das Feuer unter Kontrolle. Wie die Zeitung L'Avenir meldet, verletzte sich eine Person bei einem Sprung aus dem Fenster. (belga)
Aachen - Die Gästeliste zum Karlspreis steht: Zugesagt haben allein sieben Staatsoberhäupter, darunter Petro Poroschenko, Staatspräsident der Ukraine, sowie die litauische Präsidentin und Karlspreisträgerin Dalia Grybauskaité.
Auf der Gästeliste stehen bis jetzt acht ehemalige Karlspreis-Träger. Diesjähriger Preisträger ist Martin Schulz, zur Zeit Präsident des Europäischen Parlaments. (pm)
Aachen - Am Autobahnkreuz Aachen beginnt der nächste große Bauabschnitt. Gebaut werden die Richtungsfahrbahnen von Köln, Belgien und Düsseldorf in Richtung Niederlande und Europaplatz. Die Arbeiten sollen zwölf Monate dauern und kosten etwa neun Millionen Euro. Ende 2017 soll der Umbau des Autobahnkreuzes komplett abgeschlossen sein. (pm)
Aachen - Zwei minderjährige Brüder aus Afghanistan sind am Dienstagnachmittag am Aachener Hauptbahnhof von der Polizei festgestellt worden. Die 13 und 16 Jahre alten Jungen waren alleine mit dem Zug aus Köln angereist. Sie hatten Ende April ein Asylgesuch bei den ungarischen Behörden gestellt und hatten das Land dann wieder verlassen. In Weil am Rhein stellten sie einen neuen Asylantrag. Auch hier verschwanden sie nach kurzer Zeit, bis ihre Reise zunächst in Aachen endete. Die Polizei leitete sie nach einem erneuten Asylgesuch an eine Jugendeinrichtung in Burtscheid, wo sie auch nicht lange verweilten und ihre Reise fortsetzten. (pm)
fs/mb