Am Sonntag hat DG-Ministerpräsident Oliver Paasch gemeinsam mit seinem flämischen Amtskollegen Geert Bourgeois, dem Präsidenten der föderalen Abgeordnetenkammer, Siegfried Bracke, der Präsidentin des Senats, Christine Defraigne, und mehreren Abgeordneten an der zentralen Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau teilgenommen.
Alle Redner riefen dazu auf, die menschenverachtenden Verbrechen der Nationalsozialisten nicht zu vergessen. Sie seien eine bleibende Mahnung dafür, wozu Rassismus und Antisemitismus führen könnten. Demokratie sei mitunter sehr zerbrechlich und müsse jeden Tag aufs Neue verteidigt werden.
Gemeinsam mit der deutschen Kanzlerin Angela Merkel, dem bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer und hochrangigen Vertretern zahlreicher europäischer Staaten legten Paasch und Bourgeois auf dem ehemaligen Appellplatz des KZ Kränze zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus nieder.
mitt/fs - Bild: Kabinett Paasch