Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Heftiger Brand in Elektrogeschäft - Kuh aus Moor gerettet

03.05.201518:14
Meldungen der Polizei

Ein Brand im Elektrofachgeschäft Linden löst in Bütgenbach einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Auf dem Ravelweg zwischen Elsenborn und Küchelscheid rettet die  Feuerwehr eine Kuh aus dem Moor.

In Bütgenbach ist die Feuerwehr am Samstag mit 50 Mann zum Elektrofachgeschäft Linden ausgerückt. Dort stand gegen 18:30 Uhr  die Werkstatt in Flammen. Starke Rauchentwicklung behinderte zunächst die Löscharbeiten. Drei Stunden dauerte der Einsatz, für den zwischenzeitlich auch die Malmedyer Straße gesperrt werden musste.

In den Geschäftsräumen, sowie in den darüber liegenden Wohnungen entstand durch starke Rußablagerungen erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.

Der Dienstleiter der Feuerwehr Büllingen, Werner Greimers, zeigte sich erleichtert, dass man das Übergreifen des Feuers auf die Lagerhalle mit zahlreichen leicht entzündlichen Stoffen verhindern konnte. Als Brandursache wird ein Defekt an einem Ladegerät vermutet.

Kuh mit Hilfe von Seilen aus dem Moor gezogen

Zuvor ist die Feuerwehr in Büllingen ausgerückt, um eine Kuh aus dem Moor zu ziehen. Ein Wanderer hatte auf dem Ravelweg zwischen Elsenborn und Küchelscheid das Tier beobachtet, als es vergeblich versuchte, aus sumpfigem Gebiet zu entkommen. Der Wanderer alarmierte die Feuerwehr. 13 Mann brauchte es schließlich, um das Tier zu befreien. Dazu musste ein Hang teilweise abgeholzt werden und das Sumpfgebiet mit Holzplatten stabilisiert werden.

Die Kuh wurde dann mit Hilfe von Seilen aus dem Moor gezogen. Die Aktion dauerte drei Stunden. Der Besitzer der Kuh konnte noch nicht ausfindig gemacht werden. Das Tier fand in dem Stall eines Feuerwehrmanns eine provisorische Bleibe.

mitt/sd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-