Mit seiner Unterschriftenliste trifft Fabrice Bongartz am Donnerstagmorgen um neun Uhr am Eupener Rathaus ein. Zum Termin mit Bürgermeister und Schöffen hat er Verstärkung bekommen. Die fünf Gleichgesinnten wollen stellvertretend für die Unterzeichner ihren Protest gegen das Fällen der Bäume im Friedenspark kundtun.
450 Bürger haben die Petition im Internet unterzeichnet. Bürgermeister Karl-Heinz Klinkenberg nahm die Unterschriften entgegen, erklärte aber gleichzeitig, dass es keine Alternative zum Entfernen der Bäume gebe. Man habe es sich nicht einfach gemacht mit der Entscheidung und habe im Vorfeld noch versucht, die Bäume zu retten, aber alle Alternativen, die ausgelotet wurden, hätten sich als nicht realisierbar herausgestellt, so Klinkenberg.
Ein sogenannte Bypass, eine Umgehung, soll während der Bauarbeiten der Wallonischen Region am Kreisverkehr Vervierserstraße/Herbesthaler Straße den Verkehr entlasten. Drei alte Bäume werden dafür gefällt. Auch Nicole Voncken will das nicht hinnehmen. Ihr geht es ums Prinzip und in ihren Augen lohnt es sich, für jeden Baum zu kämpfen.
Fest steht aber, dass die 80 Jahre alten Bäume einer Straße weichen müssen, die nur sechs Monate als Umgehung während der Bauarbeiten gebraucht wird. Wann die Bäume gefällt werden, ist noch nicht bekannt. Sollten die Demonstranten ihren Protest aufrechterhalten und sich wehren, wird der Bürgermeister aktiv. Unter Umständen müsste die Polizei intervenieren, so Klinkenberg.
Nicole Voncken und ihre Mitstreiter wollen den Protest bis zum Ende durchführen. Wie sie weiter vorgehen werden, darüber wollen sie nach der Aussprache mit dem Gemeindekollegium erst einmal beraten.
Bild: BRF