Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Stadtrat St. Vith hebt Preise "Auf’m Bödemchen" an

30.04.201507:30
"Auf’m Bödemchen"
"Auf’m Bödemchen"

Der St. Vither Stadtrat hat die Preise für die neuen Baustellen "Auf’m Bödemchen" angehoben. Die Verkaufsbedingungen bleiben, wie sie sind. Die Opposition findet, dass ein Verbot des Weiterverkaufs die Freiheit der Käufer zu sehr einschränke.

Die neuen Quadratmeterpreise "Auf’m Bödemchen" betragen 50 Euro für Parzellen mit Giebelgemeinschaft. Und 60 Euro für Baustellen, auf denen freistehende Einfamilienhäuser vorgesehen sind. Um nicht in Konkurrenz zu privaten Anbietern zu treten, bleiben die Verkaufsbedingungen so streng wie bisher.

Alexandra Knauf fand in der Stadtratsitzung am Mittwochabend, dass die Freiheit der Käufer mit dem Verbot des Weiterverkaufs zu sehr eingeschränkt werde. Damit wolle die Stadt Spekulation verhindern, argumentierte Bürgermeister Christian Krings. Bei "zwingenden Gründen" wie einer Trennung oder einem Umzug könne das Gemeindekollegium einlenken.

Karl-Heinz Berens meinte, hier werde "dreifach gemoppelt". Er warnte vor juristischen Streitfällen.

Parkplatz vor dem "Triangel" wird teurer als geplant

Den Parkplatz vor dem St. Vither "Triangel" instand zu setzen, wird teurer als geplant. Die Kosten steigen auf 145.000 Euro. Ursprünglich sollte der städtische Bauhof alle Arbeiten ausführen. Das ist aus personellen Gründen nicht mehr möglich. Auch die Materialkosten fallen höher aus.

Der Bebauungsplan sieht an dieser Stelle ein Gebäude mit Tiefgarage vor. Darum kann der Parkplatz nur "provisorisch" angelegt werden. Er soll aber möglichst lange halten. Die Stadt als Eigentümerin denkt nämlich nicht an eine andere Nutzung.

Arbeiten am Parkplatz vor dem Triangel

KBRM übernimmt Aufgaben der ÖKLE

In der Gemeinde St. Vith wird die Örtliche Kommission zur Ländlichen Entwicklung aufgelöst. Ihre Aufgaben übernimmt der Kommunale Beratungsausschuss für Raumordnung und Mobilität.

Schöffe René Hoffmann erklärte, die ÖKLE habe einige gute Ideen auf den Weg gebracht. Es sei aber schwer, neue Mitglieder zu werben. Bei den Sitzungen habe man auch nicht mehr die nötige Anwesenheit erreicht.

Bilder: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-