Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Burg-Reuland befasst sich mit Urnenbestattung in der Natur

29.04.201507:48
Weniger "Waldfriedhof" (wie hier in Aachen) als "FriedWald": Gemeinde Burg Reuland denkt an Urnenbestattung in der Natur
Weniger "Waldfriedhof" (wie hier in Aachen) als "FriedWald": Gemeinde Burg Reuland denkt an Urnenbestattung in der Natur

Der Gemeinderat von Burg-Reuland hat sich prinzipiell für eine Urnenbestattung in der Natur ("FriedWald") ausgesprochen. Eine Vorstudie soll mögliche Standorte bestimmen und Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigen.

Die Urnenbestattung in der Natur könnte für die Gemeinde Burg-Reuland eine Alternative sein. In Deutschland ist das Konzept mit dem Markennamen "FriedWald" verbreitet, unter anderem in Bad Münstereifel.

Eine Vorstudie soll einen in Frage kommenden Standort bestimmen und Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigen. Das sei Teil eines langfristigen Prozesses, sagte Bürgermeister Joseph Maraite.

Claudine Kalbusch begrüßte, dass ein solches Konzept offen sei für alle Konfessionen. Joseph Verheggen regte an, auch auf die Entwicklung der bestehenden Friedhöfe ein Auge zu werfen. Mehrheit und Opposition fanden, dass es unumgänglich sei, flexibel Möglichkeiten anzubieten - um jedem bei der letzten Ruhestätte die Wahl zu lassen.

Außerdem beschloss der Gemeinderat, für den Wegeunterhalt eine Anleihe von 350.000 Euro aufzunehmen. So stand es schon im Haushalt. Zwecks Sanierung und Ausbau der Sporthalle in Burg-Reuland wird eine Bedarfs- und Kostenanalyse in Auftrag gegeben.

Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-