Das deutsche Bundesland Rheinland-Pfalz kann ab sofort dreidimensional im Netz erkundet werden. "Rheinland-Pfalz in 3D" nennt sich der Online-Dienst. In groben, grauen Klötzchen sind dort insgesamt rund 3,5 Millionen Gebäude zu sehen - gewöhnliche Häuser oder auch Sehenswürdigkeiten wie der Mainzer Dom oder die Porta Nigra in Trier. Außerdem können Flüsse oder Geländeformen betrachtet werden.
Der Dienst könnte zum Beispiel Bürgern helfen, die Lage ihres Baugrundstücks zu betrachten. Die Behörden wollen ihn zur Stadtplanung oder für Hochwassersimulationen benutzen. Mindestens einmal jährlich soll der die Datenbank aktualisiert werden.
dpa/ake