Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

CHU weiht neues Zentrum für Endoskopie ein

28.04.201516:34
CHU weiht neues Zentrum für Endoskopie ein: Professor Edouard Louis, Pensionsminister Daniel Bacquelaine, Premierminister Charles Michel, Gesundheitsministerin Maggie De Block und CHU-Mitarbeiter
CHU weiht neues Zentrum für Endoskopie ein: Professor Edouard Louis, Pensionsminister Daniel Bacquelaine, Premierminister Charles Michel, Gesundheitsministerin Maggie De Block und CHU-Mitarbeiter

Vom Empfang bis zum Eingriff erfolgt alles unter einem Dach: Magen-, Darm- und Lungenspiegelungen sind in der Lütticher Uniklinik zentralisiert worden. Das ambulante Zentrum mit angegliederter Tagesklinik wurde am Montag der Föderalregierung als Vorzeigemodell präsentiert.

Zur Einweihung des neuen Zentrums für Endoskopie um CHU von Lüttich sind gleich drei Minister aus Brüssel angereist. Gesundheitsministerin Maggie De Block, Premierminister Charles Michel und Pensionsminister Daniel Bacquelaine aus Lüttich haben die neue Abteilung am Montag eingeweiht. 80 Mitarbeiter arbeiten dort.

Sieben Millionen Euro wurden in das Zentrum für ambulante und interventionelle Endoskopie investiert. Fünf Untersuchungsräume für ambulante Endoskopie stehen zur Verfügung. Hinzu kommt eine Tagesklinik mit sechs Räumen, von denen zwei als Operationssäle genutzt werden können. Auch ein gesonderter Aufwachraum gehört zum neuen Zentrum für Endoskopie. Der ganze Stolz der Abteilung ist der eigene Sterilisationsraum. Hier werden alle  Endoskope gereinigt und nach einem hochmodernen Verfahren sterilisiert.

55.000 Patienten kommen jedes Jahr zu einer endoskopischen Untersuchung ins CHU. Sie finden jetzt alles zentralisiert an einem Ort vor. Die Klinikleitung verspricht sich von dem integrierten Zentrum mehr Effizienz.

Das nächste Projekt des CHU steht auch schon an. Ein integriertes Krebszentrum – das erste in der Wallonie. Den 80 Millionen Euro teuren Bau finanziert die Universitätsklinik aus eigenen Mitteln.

Bild: Eric Lalmand/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-