Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Uni-Tournee von DG und AVED: Erste Bilanz

28.04.201511:15
Universität Namür
Universität Namür

"Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, kommt der Berg zum Propheten." Das haben sich wohl die DG-Regierung und auch der Arbeitgeberverband AVED gedacht und haben den Pilgerstab genommen.

Hand in Hand machten Öffentliche Hand und Privatsektor eine Tournee durch vier wallonische Universitäten, um dort bei deutschsprachigen Studierenden für den Standort DG zu werben.

"Damit das klar ist: Wir haben nicht nur Bierchen mit Studenten getrunken", sagen DG-Ministerpräsident Oliver Paasch und Volker Klinges vom Arbeitgeberverband AVED wie aus einem Mund. Nein, hier ging es vielmehr darum, Standortwerbung zu betreiben, wie Ministerpräsident Oliver Paasch erklärt. Öffentliche Hand und Privatsektor waren quasi auf einem Tandem unterwegs. Volker Klinges, der die Arbeitgeberseite vertritt, weiß das durchaus zu schätzen.

Unter Standortmarketing versteht man eigentlich, dass eine Region sich in der Außenwelt promoted. Hier ist das in gewisser Weise aber nach innen gerichtet. Tatsächlich hat man bei dieser "internen Standortvermarktung" längst nicht nur offene Türen eingerannt, sagt auch Oliver Paasch. Der Standort habe viel mehr zu bieten, als man vielleicht denken könnte. Und das müsse auch mal hervorgehoben werden.

Nicht zu vergessen: die Lebensqualität in der DG. Hier geht es längst nicht nur um die reine "Eigenwerbung". Für viele Arbeitgeber, ob nun privat oder öffentlich, stellt sich hier längst ein wirkliches Problem.

Man hat die Studenten da abgeholt, wo sie sind: an der Uni. Bei dieser ersten Marketing-Aktion hatte man sich auf vier Standorte beschränkt: Namur, Lüttich, Neu-Löwen und Brüssel. Dabei hat man eng mit den örtlichen deutschsprachigen Studentenverbänden zusammengearbeitet. Die haben es dann geschafft, insgesamt 130 Studierende in den vier Städten zusammenzutrommeln.

Die Arbeitgeber müssen in Zukunft mehr denn je proaktiv auf potentielle zukünftige Arbeitskräfte zugehen, sich quasi selbst anpreisen. Und dabei muss man auch die Kanäle im Auge haben, die die jungen Menschen nutzen. Die Tournee durch die Unis mag da auch bei den Betrieben zu einer gewissen Bewusstseinsbildung beigetragen haben, meint Volker Klinges.

Insgesamt ziehen Oliver Paasch und Volker Klinges in der Brüsseler DG-Vertretung eine äußerst positive Bilanz dieser ersten "Tournee" durch die Unis. Man werde da auf jeden Fall am Ball bleiben.

Archivbild: Nicolas Lambert (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-