Die Interkommunale Intradel wird nach dem Beschluss des Gemeinderates mehrere Aktionen zur Schaffung von mehr Umweltbewusstsein durchführen. Zur Sensibilisierung für die Problematik der Vergeudung von Lebensmitteln soll unter anderem ein Kochbuch an die Haushalte verteilt werden. Ein weiteres Ziel der Aktion ist das Thema Wiederverwertung.
Die Gemeindevertreter nahmen am Montagabend auch Einblick in den Tätigkeitsbericht der VoG Haus Harna und des Verkehrs- und Verschönerungsvereins. Einstimmig angenommen wurde die Rechnungslegung der St.Stephanus-Pfarre. Die Straßen in den Bereichen Gartenweg, Am Molberg und Pfarrer-Schwarz-Straße werden repariert. Kostenpunkt: 79.000 Euro.
Zu einer grundsätzlichen Diskussion sollte die Genehmigung der Rechnungslegung des Vorjahres führen. Kritik wurde erneut an den neuen SEC-Buchhaltungsvorschriften, die die EU auch den Gemeinden vorschreibt, laut. Bei der Abstimmung über die Rechnungslegung 2014 enthielten sich die drei Vertreter der Ecolo-Opposition.
mitt/rkr