Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Letzter Tag der Aktion "Saubere Gemeinde und Wasserläufe"

25.04.201515:04
Letzter Tag der Aktion "Saubere Gemeinde und Wasserläufe 2015"
Letzter Tag der Aktion "Saubere Gemeinde und Wasserläufe 2015"

Getränkedosen und Flaschen, Papier und Zigarettenstummel wurden am letzten Tag der Aktion "Saubere Gemeinde und Wasserläufe 2015" in St. Vith eingesammelt, trotz schlechten Wetters.

Auch in St. Vith ist am Samstag kräftig aufgeräumt worden. Die Chiro trotzte dem Regen und war pünktlich um 09:30 Uhr an der Feuerwehrhalle. Ausgerüstet mit Mülltüten, Handschuhen und Leuchtwesten machten die Mitglieder der Chiro ihre Runde durch die Gemeinde. Sie hoben alles auf, was nicht dahin gehörte: Getränkedosen und Flaschen, Papier und Zigarettenstummel. Vor allem entlang der Autobahn lag einiges an Müll herum.

Marc Jacobs vom Umweltdienst der Gemeinde St. Vith: "Vor Jahren sind viele Schandflecken von älteren Sachen geräumt worden. Neue kommen weniger hinzu. Eine Stelle ist der Hang an der Eifel-Ardennen-Straße. Und die Einfallstraßen in die Dörfer, wo die Leute ihre Büchsen hinterlassen. Im Durchschnitt hat es sich aber schon verbessert in den letzten Jahren."

Bereits beim Aufsammeln wird der Müll getrennt: Metall, Plastik, Glas und Restmüll. Am Samstagmittag war der Frühjahrsputz zu Ende. In der Feuerwehrhalle gab es dann für alle eine kräftige Suppe als Belohnung. Die Aktion "Saubere Gemeinde und Wasserläufe" ist eine Intiative der Wallonischen Region. Bereits die ganze Woche waren Schulklassen in den Gemeinden unterwegs.

Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-