Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Europäische Jugendwoche: Einstieg in den Arbeitsmarkt

24.04.201516:50
Pressekonferenz: Europäische Jugendwoche vorgestellt
Pressekonferenz: Europäische Jugendwoche vorgestellt

Am Montag beginnt die Europäische Jugendwoche. Bis zum 10. Mai organisiert das Jugendbüro der DG dazu einige interessante Veranstaltungen. Der Fokus liegt auf der Förderung der jungen Menschen vor Ort und in Europa.

Zwei Wochen, vollgepackt mit Veranstaltungen für Jugendliche. Ganz nach dem Motto: Das Potential des jungen Menschen nutzen, um ihn in der Gesellschaft und im Beruf zu unterstützen. Alle Veranstaltungen der europäischen Jugendwoche setzen verschiedene Schwerpunkte.

"Wir werden Infostände haben, wo Jugendliche ganz einfach Fragen stellen können - auf dem Musikmarathon, dem Sonntag der Chemie und dem Frühlingsmarkt in St. Vith. Dort bekommt eine grobe Übersicht über die Möglichkeiten, die Jugendliche hier in der DG so haben", erklärt Catherine Brüll, Koordinatorin des Jugendbüros der DG

Hauptveranstaltung ist "Deine Fähigkeiten – dein Job" mit einer Podiumsdiskussion am 5. Mai. "Da soll es um die Frage gehen: Wie können Jugendliche mit ihren Kompetenzen fit gemacht werden, um am Arbeitsmarkt und generell in der Gesellschaft teilhaben zu können?"

Nicht nur St. Vith, Eynatten und Eupen machen bei der Europäischen Jugendwoche mit. Auch Brüssel ist eingebunden. Von Montag bis Donnerstag tagt dort die Europäische Jugendarbeitskonvention. 350 Menschen, die sich mit Jugendarbeit beschäftigen, finden aus ganz Europa zusammen. In Workshops soll die Vielfalt der Jugendarbeit unter die Lupe genommen werden.

"Es soll eine gemeinsame Basis für Jugendarbeit in Europa aufgestellt werden", erklärt die Referentin des Jugendbüros Eupen, Elvire Wintgens. "Welche Anerkennung braucht sie? Welche Wirkung hat Jugendarbeit? Welche Qualitätsmerkmale soll sie aufweisen? Das alles wird besprochen, analysiert, Ideen werden dazu gesammelt, die dann nachher den Politikern mitgeteilt werden."

Die europäische Jugendwoche verspricht eine abwechslungsreiche Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft.

Übersicht des Programms auf der Webseite des Jugendbüros

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-