Mit einem neuen Angebot will die Stadt Malmedy noch mehr Besucher anziehen: Ab diesem Wochenende wird wöchentlich ein Sonntagsmarkt organisiert - zusätzlich zu dem bewährten Wochenmarkt am Freitag.
Damit will die Stadt auf die sich ändernden Kaufgewohnheiten reagieren. Vorbild sind die große "Batte" in Lüttich und der Sonntagsmarkt in Aubel.
Auch für den Sonntagsmarkt wird wie freitags die Place Saint-Géréon genutzt, darüber hinaus aber auch ein Teil des Albertplatzes. Veranstalter ist der Verkehrsverein in Zusammenarbeot mit der Fördergemeinschaft der Geschäftsleute "Malmedy Shopping". Um die praktische Umsetzung kümmert sich die Agentur Top Events.
Gut 30 Aussteller und Händler machen am Sonntag (9 bis 14 Uhr) den Anfang. Dazu kommt ein überdachter Trödelmarkt im "Espace Tourisme". Auch für Musik ist gesorgt. Die Saison geht erst einmal bis Ende Oktober.
sp/km - Bilder: BRF