Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinde Amel renoviert Antoniushäuschen und Schulen

24.04.201508:03
Gemeindehaus von Amel
Bild: Julien Claessen/BRF

Das wahrscheinlich älteste Gebäude auf Ameler Gemeindegebiet, das Antoniushäuschen, muss renoviert werden. Die Kosten liegen bei fast 200.000 Euro. Über 600.000 Euro investiert die Gemeinde Amel in die Renovierung ihrer Schulen.

Die Gemeinde Amel investiert über 600.000 Euro in die Renovierung ihrer Gemeindeschulen. Der größte Posten ist die Erneuerung und Vergrößerung der Sanitäranlagen in der Schule Deidenberg. Dort werden auch neue dreifachverglaste Fenster eingebaut. Genau so wie in Heppenbach und Herresbach. Der ehemalige Ameler Kindergarten und zukünftiges Ärtzehaus bekommt eine neue Isolierung mit Zellulose.

Die Zukunft des Wurzelmuseums im Antoniushäuschen ist ungewiss. Das Antoniushäuschen ist wahrscheinlich das älteste Gebäude auf Ameler Gemeindegebiet. Es stammt aus dem 17. Jahrhundert und muss renoviert werden. Ein Architekt hat jetzt die möglichen Kosten geschätzt. Sie liegen bei fast 200.000 Euro.

Nach einer Besichtigung waren sich die Gemeindeverantwortlichen einig, dort kein Museum mehr zu betreiben. Vielmehr soll die Leichenhalle vergrößert werden. Dort herrscht an manchen Tagen schon Platzmangel. Um weiteren Holzwurmbefall des Antoniushäuschens zu vermeiden, wurden die Wurzeln bereits aus dem Museum weggeschafft.

Stoffels verteidigt Vorgehensweise im Fall Renogen

Im Gemeinderat hat Edmund Stoffels die Vorgehensweige gegen das Biomasseheizkraftwerk Renogen verteidigt. Die Gemeinde hatte ein Eilverfahren eingeleitet. Die Opposition will lieber, die von der Behörde beantragte Änderung der Umweltgenehmigung ablehnen.

Stoffels ist aber dafür, dass jetzt schon die Betriebsbedingungen eingehalten und kontrolliert werden. Werden die Werte überschritten, dann muss die Kontrollbehörde Renogen fristlos stilllegen, bis alles wieder in Ordnung ist.

Stoffels will im Wallonischen Parlament die Frage stellen, warum die Behörde die bestehenden Regeln nicht einfach angewandt hat. Man habe die mehr als siebenfache Überschreitung der Giftwerte sogar toleriert. Stoffels schlägt jetzt vor, die Föderale Medizinische Arbeitsinspektion einzuschalten.

Bild: Julien Claessen/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-