Eine Arbeitsgruppe um Professor Rainer Waser entwickelte ein neuartiges Schaltungskonzept und die dazugehörige Technologie für sogenannte Memristor-Chips. Dies bedeutet einen Paradigmenwechsel in der Architektur von Computer-Chips. Die Publikation dazu erschien heute in einem international renommierten Fachmagazin. Für die übernächste Generation bedeutet die Entwicklung aus Jülich mehr Rechenleistung bei niedrigerem Energiebedarf.
mitt. / rkr