Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gericht weist Klage gegen Pukkelpop-Organisatoren ab

17.04.201514:30
  • Drama bei Pukkelpop
Pukkelpop: Tote nach schwerem Unwetter

Die Organisatoren des Pukkelpop-Festivals werden sich wegen des verheerenden Gewittersturms von 2011 nicht vor einem Strafgericht verantworten müssen, entscheidet die Ratskammer von Hasselt. Die Veranstalter reagieren mit Erleichterung.

Niemand, der am 18. August 2011 auf der Festivalwiese von Pukkelpop stand, wird diese Augenblicke wohl vergessen haben. Fast aus heiterem Himmel fegt plötzlich ein Sturm über das Gelände.

Hagelkörner wie Golfbälle, angepeitscht von unglaublich starken Windböen. Bäume stürzen um, Bühnenzelte fallen in sich zusammen. Es ist wie eine Apokalypse.

Gerade einmal zehn Minuten hat das Unwetter gedauert. Die Bilanz ist verheerend: Fünf Menschen kommen ums Leben, Dutzende weitere werden verletzt.

Fast vier Jahre nach der Katastrophe ist die juristische Aufarbeitung jetzt abgeschlossen. Bereits Ende vergangenen Jahres hatte die Staatsanwaltschaft für die Einstellung des Verfahrens plädiert, die Angehörigen eines Opfers, die als Nebenkläger aufgetreten waren, hatten aber noch um zusätzliche Untersuchungen ersucht.

Auch diese Ermittlungsaufträge sind jetzt abgeschlossen, die Staatsanwaltschaft blieb aber bei ihrem Plädoyer, und die Ratskammer von Hasselt folgte: Die Vorwürfe über mögliche Versäumnisse gegen die Organisatoren werden fallen gelassen.

Pukkelpop-Veranstalter Chokri Mahassine reagierte erleichtert. Spätestens mit den zusätzlich beantragten Untersuchungen sei jetzt wohl definitiv Klarheit geschaffen worden. Die Opferanwälte haben allerdings noch die Möglichkeit, Berufung gegen die Entscheidung einzulegen.

Bild: Pino Misuraca (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-