Die Arbeitslosenzahlen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft gehen weiter zurück. Wie das Arbeitsamt meldet, waren Ende März in der DG 2.696 Vollarbeitslose gemeldet. Das sind 96 weniger als noch im Februar (-3,4 Prozent). Auch im Vergleich zum März 2014 sinkt die Zahl der Erwerbssuchenden (-6,7 Prozent, 193 Personen weniger).
Alleine seit Januar ging die Zahl der Arbeitslosen in der DG um sieben Prozent zurück. Der Trend zeigt sich vor allem in der Eifel, wo seit Anfang Januar über elf Prozent weniger Arbeitsuchende gemeldet sind (75 Personen weniger).
Die Arbeitslosenrate in der Deutschsprachigen Gemeinschaft liegt nun bei 7,8 Prozent. Damit ist sie erstmals seit Juli 2013 wieder unter die Acht-Prozent-Marke gefallen - und erstmals seit 2006 wieder niedriger als in Flandern. Dort beträgt die Rate 7,9 Prozent. In der Wallonie sind fast 16 Prozent der erwerbsfähigen Bevölkerung auf Jobsuche. Im Landesschnitt beläuft sich die Arbeitslosenrate auf 11,7 Prozent.
mitt/okr/km - Bild: Thierry Roge/BELGA