Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

09.04.201511:33

Die Erweiterung der Industriezone Hauts-Sarts gerät ins Stocken. Die zwei Braunbären im Tierpark Forestia bei Theux bekommen mehr Platz. In Roetgen ist am Mittwoch ein Autofahrer in den Gegenverkehr geraten und mit vier anderen Autos kollidiert.

Hauts-Sarts - Die Erweiterung der Industriezone Hauts-Sarts gerät ins Stocken. Eigentlich sollten die Arbeiten jetzt im April beginnen. Die Pläne müssen jetzt erneut geändert werden. Die Umweltverträglichkeitsstudie verlangt eine genauere Analyse. Auch in Punkto Mobilität und Landschaftsbild gibts es Einwände. Die geplnate Umgehungsstraße fällt weg, und die Anaordnung der Gebäude soll angepasst werden. Die SPI geht davon aus, dass sich der Baubeginn um ein Jahr verzögert. (dh)

Theux - Die zwei Braunbären im Tierpark Forestia bei Theux bekommen mehr Platz. Ihr neues Gehege umfasst 12.000 Quadratmeter. Das sind dreißig Mal mehr Fläche als bisher. Die Umbauarbeiten sind in vollem Gange. Auf dem Gelände waren vorher die Wildschweine untergebracht. Ab Juni können die beiden Braunbären ihr neues Zuhause beziehen. (avenir)

Roetgen - In Roetgen ist am Mittwoch ein Autofahrer in den Gegenverkehr geraten und mit vier anderen Autos kollidiert. Bei dem Unfall auf der Bundesstraße 258 wurden zwei Menschen schwer verletzt, zwei weitere leicht. Die B258 wurde mehrere Stunden gesperrt. (dpa)

Herzogenrath - Der kriselnde Spezialmaschinenbauer AIXTRON hat ein US-Unternehmen übernommen. Die Herzogenrather legten für das Unternehmen "Plasma Si" knapp 15 Millionen Euro auf den Tisch. Die Firma aus dem kalifornischen Silicon Valley hat sich auf OLED-Displays spezialisiert. Die Leuchtdioden aus organischem Material werden für Smartphones, Tablets oder HD-Fernsehgeräte benutzt. Mit dem Zukauf soll AIXTRON wieder auf Gewinnspur gebracht werden. (faz)

Großkampenberg/Heckhuscheid - In der deutschen Eifel ist es am Mittwochmorgen zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Auf der Landstraße zwischen Großkampenberg und Heckhuscheid, nicht weit von Burg-Reuland, stießen ein PKW und ein Transporter frontal zusammen. Beide Fahrzeuge wurden in den Straßengraben geschleudert. Der 36-jährige Autofahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Der Fahrer des Transporters wurde schwerverletzt per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Wittlich transportiert. Die Unfallursache ist bislang noch ungeklärt. (luxw)

Herzogenrath - Der kriselnde Spezialmaschinenbauer AIXTRON hat ein US-Unternehmen übernommen. Die Herzogenrather legten für das Unternehmen "Plasma Si" knapp 15 Millionen Euro auf den Tisch. Die Firma aus dem kalifornischen Silicon Valley hat sich auf OLED-Displays spezialisiert. Die Leuchtdioden aus organischem Material werden für Smartphones, Tablets oder HD-Fernsehgeräte benutzt. Mit dem Zukauf soll AIXTRON wieder auf die Gewinnspur gebracht werden. (faz)

Jalhay - Mit lebensgefährlichen Verletzungen ist am Donnerstag ein Motorradfahrer ins Lütticher Universitätskrankenhaus CHU eingeliefert worden. Der 59-Jährige war am Vormittag in Vervifontaine nahe Jalhay frontal mit einem Lastwagen kollidiert. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge soll die Geschwindigkeit nicht Ursache des Unfalls gewesen sein. Der Motorradfahrer erlitt einen Bruch der Halswirbelsäule. Ein Rettungshubschrauber flog den Mann ins Hospital. Die Straße war über Stunden gesperrt. Ein Gutachter wurde mit der Untersuchung des Unfallhergangs beauftragt. (belga)

Aachen - Im letzten Jahr haben Täter bei Wohnungseinbrüchen in der Aachener Region Beute im Wert von über 14 Millionen Euro gemacht. Zugleich ist aber die Zahl der Einbrüche gesunken, allein im Kreis Heinsberg um 15 Prozent. Das hat das NRW-Innenministerium bekanntgegeben. Als Grund für die hohen Schäden nennt die Polizei mehrere Fälle von Homejacking, bei denen die Einbrecher teure Autos stahlen. Generell hätten sich die Einbruchsbanden jedoch auf Schmuck und Bargeld als Beute spezialisiert. (wdr)

Roetgen - In Roetgen ist am Mittwochabend ein Autofahrer in den Gegenverkehr geraten und mit vier anderen Autos kollidiert. Bei dem Unfall auf der Bundesstraße 258 wurden zwei Menschen schwer verletzt, zwei weitere leicht. Die B258 musste für mehrere Stunden gesperrt werden. (dpa)

Verviers - Die Staatsanwaltschaft hat vor dem Strafgericht in Verviers Haftstrafen von 30 Monaten für zwei Serientäter gefordert. Die wegen ähnlicher Vergehen mehrfach vorbestraften Männer aus Verviers werden beschuldigt, im Dezember letzten Jahres rund zehn Einbruchsdiebstähle begangen zu haben. Tatorte waren unter anderem Lüttich, Verviers und Herve. Das Duo hatte es überwiegend auf nicht alarmgesicherte Häuser abgesehen. Dort stahlen sie hautsächlich Laptops, Smartphones, Tablets und Schmuck. Die Angeklagten räumten nur einen kleinen Teil der ihnen vorgeworfenen Taten ein und beschuldigten sich gegenseitig. (belga/la meuse)

vk/rs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-