In Burg Reuland proben diese Woche fast 80 junge Musiker für den gemeinsamen Auftritt. Anlass ist das 17. Play-In für Kinder zwischen zehn und 15 Jahren. Veranstaltet wird es vom Verband Födekam. Einige der jungen Musiker sind zum ersten Mal beim Play-In. "Ich wollte mal mit etwas mehr Leuten im Orchester spielen und hab das deswegen jetzt ausprobiert", erklärt die 12-jährige Alina Müllender aus Raeren. Andere gehören schon zu den arrivierten Play-In-Musikern, wie Loïs Bastin aus Kettenis, der schon zum dritten Mal dabei ist.
Die Niveaus der jungen Musiker weichen also stark voneinander ab. "Wir haben immer ein unterschiedliches Niveau. Die einen spielen erst seit ein paar Monaten ein Instrument, andere spielen schon einige Jahre und spielen auch in einem Musikverein. Da ist natürlich die Herausforderung, diese unterschiedlichen Niveaus unter einen Hut zu bringen", erklärt Yannick Plumacher.
Bei der "Play-In Junior Edition" gehe es aber ohnehin nicht nur um Musik, sondern auch darum, gewisse Werte und Kompetenzen zu vermitteln, zum Beispiel Disziplin, Pünktlichkeit oder Respekt gegenüber den Mitmusikern. Außerdem biete das gemeinsame Musizieren in den Osterferien auch die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und neue Freundschaften zu knüpfen, so Plumacher.
Am Donnerstagabend zeigen die jungen Musiker, was sie gelernt haben: Um 19:30 Uhr beginnt ihr Abschlusskonzert im Begegnungszentrum KUZ in Burg Reuland.
Bilder: Stephan Pesch/BRF