Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Osterfriedensmarsch und Friedensfestival in St. Vith

07.04.201507:20
Friedensfestival in St. Vith
Archivbild: BRF

"Freier Mensch in freier Wirtschaft?", diese Frage wurde am Ostermontag beim Friedensfestival in St. Vith gestellt. Ziel der Veranstalter war es auch dieses Mal wieder, Alternativen aufzuzeigen.

Rund 30 Menschen sind am Ostermontag zum traditionellen Osterfriedensmarsch durch St. Vith gezogen. Der Friedensmarsch findet jedes Jahr zum Auftakt des gleichnamigen Festivals in St. Vith statt.

Das Friedensfestival stand dieses Jahr unter dem Motto "freier Mensch in freier Wirtschaft?". Neben regionalen und fair gehandelten Produkten lag der Schwerpunkt auf Alternativen zum Geldsystem und Alternativen zu den Produkten großer Konzerne und deren Supermärkten.

Von Tauschringen bis hin zu Kooperativen oder "Repair-Cafés" gibt es auch in der Region viele Alternativen zum klassischen Markt: von geldlosen Tauschsystemen bis hin zu selbst gezogenen Samen.

Ein aktuelles Thema, dass man den Menschen hier aber erst einmal näher bringen muss, findet Judith Thelen, Mitorganisatorin des Festivals: "Die Leute kommen hierhin, sie konsumieren hier und sehen, dass es Alternativen gibt, indem sie konsumieren. Ich denke, so nehmen sie mit nach Hause, was sie hier entdecken. Uns ist es auch sehr wichtig, Begegnungen zu machen, Menschen durch die Vernetzung von Alternativen kennen zu lernen."

Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-