Rund 30 Menschen sind am Ostermontag zum traditionellen Osterfriedensmarsch durch St. Vith gezogen. Der Friedensmarsch findet jedes Jahr zum Auftakt des gleichnamigen Festivals in St. Vith statt.
Das Friedensfestival stand dieses Jahr unter dem Motto "freier Mensch in freier Wirtschaft?". Neben regionalen und fair gehandelten Produkten lag der Schwerpunkt auf Alternativen zum Geldsystem und Alternativen zu den Produkten großer Konzerne und deren Supermärkten.
Von Tauschringen bis hin zu Kooperativen oder "Repair-Cafés" gibt es auch in der Region viele Alternativen zum klassischen Markt: von geldlosen Tauschsystemen bis hin zu selbst gezogenen Samen.
Ein aktuelles Thema, dass man den Menschen hier aber erst einmal näher bringen muss, findet Judith Thelen, Mitorganisatorin des Festivals: "Die Leute kommen hierhin, sie konsumieren hier und sehen, dass es Alternativen gibt, indem sie konsumieren. Ich denke, so nehmen sie mit nach Hause, was sie hier entdecken. Uns ist es auch sehr wichtig, Begegnungen zu machen, Menschen durch die Vernetzung von Alternativen kennen zu lernen."
Bild: BRF