5 Kommentare

  1. Da sollten sich unsere Politiker mal gedanken drüber machen. Nicht über ein etwas Ketchup

  2. Bei den Lebensmittelbanken darf auch mal die Frage nach besseren Kontrollen aufgeworfen werden! Heutzutage wird fast mit allem Schindluder getrieben, wieso soll es dann dort anders ein?!

  3. Die Regierung der DG, unabhängig von deren politischen Zusammensetzung, unterstützt seit vielen Jahren finanziell die Lebensmittelhilfe des Roten Kreuzes. Beim Roten Kreuz wird bestimmt kein Ketchup verschwendet, denn er landet da, wo er gebraucht wird: auf einem Teller mit einem Osterei und einer freundlichen Geste und vielem mehr.

    Darüber hinaus helfen Service Clubs, Unternehmen und Privatspender uns aus Überzeugung bei der Erfüllung dieser wichtigen humanitären Aufgabe. Das Rote Kreuz ist keine staatliche Einrichtung! Wir können nur helfen, wenn man uns beim Helfen hilft, und wir machen das rein ehrenamtlich in der DG! Jeder Cent kommt da an, wo er gebraucht wird.

    Die finanziellen Aspekte werden doppelt und dreifach kontrolliert bis ins kleinste Detail, auch von externen Wirtschaftprüfern, die jedes Jahr in unseren deutschsprachigen Sektionen eine komplette Einsicht in ALLEN Buchungsvorgängen verlangen und erhalten.

    Wir vom Roten Kreuz helfen gerne, aus Liebe zum Menschen! 750 ehrenamtliche Helfer des Roten Kreuzes in der DG tun es einach, helfen ehrenamtlich und mit einem guten Gefühl.Die beste Art zu kontrollieren, wäre mit anzupacken... Oder?

  4. @Jose Kessel "die finanziellen Aspekte werden doppelt und dreifach kontrolliert bis ins kleinste Detail" Mag sein, jedoch dürfte dies dann erst in letzter Zeit so gehandhabt werden. Vor 4-5 Jahren war das aber in Eupen z.B. nicht der Fall!

  5. "Geben ist seliger denn Nehmen"

    Wir dürfen die Lebensmittelbanken unterstützen und dankbar sein für den ehrenamtlichen Einsatz der vielen Helfer. Sie sind die stillen Helden des Alltags, die mithelfen unsere Welt ein Stück lebenswerter zu machen.

    Seien wir froh, dass wir uns (noch) nicht in die Warteschlange stellen müssen und mit Fingern auf uns gezeigt wird!